Klaus Dehler

deutscher Arzt und Politiker; FDP; Dr. med.

* 15. September 1926 Erlangen

† 1. August 2005

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1969

vom 17. November 1969

Wirken

Klaus Eduard Thomas Dehler, kath., wurde am 15. Sept. 1926 in Erlangen geboren. D. besuchte humanistische Gymnasien in Erlangen und Nürnberg. 1943-1944 war er Luftwaffenhelfer, 1944 diente er beim Reichsarbeitsdienst und 1944/1945 bei der Luftwaffe. Nach Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft war er 1945 zunächst in einer Baufirma tätig.

In den Jahren 1945-1950 studierte er Medizin und Naturwissenschaften an der Universität Erlangen, machte 1950 das Staatsexamen und promovierte 1951 zum Dr. med. Er war anschließend von 1951-1967 als Facharzt für innere Krankheiten und schließlicht als Oberarzt an den stadtischen Krankenanstalten in Nürnberg tätig. 1967 hat sich D. als Internist mit eigener Praxis in Nürnberg niedergelassen. Seit 1954 ist er Mitglied des Vorstandes des ärztlichen Kreisverbandes Nürnberg und seit 1955 des Vorstandes der Bayerischen Ärztekammer. 1952 bis 1957 war er stellvertr., 1957 bis 1967 1. Landesvorsitzender des Verbandes der angestellten Ärzte Deutschlands - Marburger Bundes in Bayern, seit 1964 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, seit 1968 stellv. Vorsitzender der Bezirksstelle Mittelfranken der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.

Seine politische Karriere begann D., der ein Neffe von Dr. Thomas Dehler ...